Berufsorientierung und -sensibilisierung
Entdecke DEIN
Talent!
Hier kannst du Berufe in Schnupper-Praktika ausprobieren, an berufsvorbereitenden Workshops teilnehmen, dich mit Azubis austauschen und Tipps von Profis erhalten.
Die Schulzeit ist (bald) vorbei und du weisst noch nicht, was du danach machen möchtest?
Ausbildung oder Studium?
Ein Praktikum ist nützlich, um sich ein klares Bild vom zukünftigen Beruf zu verschaffen, sich auszuprobieren und eigene Talente zu entdecken.
Aber das kostet Zeit - und findet meistens in den Schulferien statt. Mit unseren Angeboten wollen wir das Erschnuppern von Berufen ermöglichen, ob in Unternehmen oder an außerschulischen Lernorten. Wie z.B. Bei unseren Solarboot-Projekten in der Bootshalle der Marina Winningen (Mosel) oder im Rahmen einer Ferienfreizeit auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes in Hausbay (Hunsrück). Wir geben Tipps, bieten Orientierung, Vernetzung und Starthilfe.
Probier dich aus. Mach dein Ding. Entdecke dein Talent, finde DEINEN Weg und das Wichtigste: hab Spaß dabei!
LIONS regioCAMP Rhein-Mosel 2021 regioCAMP meets international LIONS Youth Exchange
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern haben wir
für euch ein
neues, an die speziellen Anforderungen von Corona angepasstes Format
ausgetüftelt. Gemeinsam mit unseren Freunden von
FindMe!
stellen wir euch verschiedene Berufe im
Schnupper-Praktikum
vor: MINT-Berufe, Handwerk, Hotel und Gastronomie u.v.m.!
Macht mit bei unseren Nachhaltigkeitsprojekten
und unseren DiGi-Days. Baut mit uns gemeinsam an unserem Nachhaltigen Hausboot
oder tüftelt an euren eigenen Solar-Booten.
Unternehmen aus der Region stellen sich vor. Coole Gäste & Top-Partner
wie der LIONS CLUB Dieblich unterstützen dabei. Auszubildende und Profis geben euch Tipps.
Tages-Mitmach-CAMPUS (ohne Übernachtung aber inkl. Mittagessen) von 09:00 - 16:00 Uhr.
In den teilnehmenden Unternehmen, in der Marina Winningen, als LiveStream oder Tutorial.
Die vorherige Anmeldung
ist unbedingt erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostet garantiert nix. Echt. (Spenden
sind natürlich gegen Spendenquittung möglich und werden gerne entgegengenommen!).
Altersgerechte Programme für Kinder und Jugendliche von 12-18 Jahren.
Unser Hausboot-Projekt: nachhaltig und digital Vom Nachhaltigen Hausboot zum SMART-Boat
Im regioCAMP 2018 haben wir mit Jugendlichen und einigen Unternehmen begonnen, ein Hausboot
zu bauen.
Groß sollte es werden und unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
gebaut - die Latte liegt also sehr hoch.
Mit großzügiger Unterstützung der LIONS CLUBs Dieblich und Rheingoldstraße und durch befreundete Netzwerkpartner wurde an einem 14 x 6 m großen Doppel-Pontonboot
auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes in Hausbay / Hunsrück gewerkelt.
Aus eloxierten Aluminiumprofilen wurden die Schwimmkonstruktion und der erste von vier Hausaufbauten gefertigt.
Das Bootsdeck wurde aus heimischem Holz gebaut und mit nachhaltigem Bootslack gestrichen.
Da unser Hausboot barrierefrei sein soll, wurden in dem ersten Hausaufbau Glas-Automatiktüren eingebaut, die mit drei Solar-Paneelen betrieben wurden. Ein 40t Autokran hievte die fertige Konstruktion unter dem Jubel der Zuschauer in den nahegelegenen Badesee und - es schwamm!
Im Sommer 2019 konnten wir dann in der Marina Winningen mit Jugendlichen ein zweites Bootsprojekt starten:
Ein alter Ponton
aus den 1940er Jahren wurde - aus Gründen der Nachhaltigkeit - mit dem Holz unseres ersten Doppel-Pontonbootes beplankt, so dass eine Jungfernfahrt auf der Mosel gemacht werden konnte.
Was im letzten Jahr noch nicht aus eigener Kraft möglich war, soll sich bis zur BUGA 2029 ändern...
Unser Ponton wird zum richtigen Boot ausgebaut: hierzu sind Metall-, Holz-, Elekro- und Installationsarbeiten
notwendig, bevor unser Boot dann aus eigener Kraft seinen Standort bei Koblenz ansteuern kann.
Wir laden Jugendliche ein, mit regionalen Betrieben selbstständig und unter Anleitung an einem echten Boot zu arbeiten und handwerkliche Berufe in der Praxis
zu erkunden. Gemeinsam wird geschweißt, geschraubt, gesägt und verkabelt.
In der nächsten Ausbaustufe wird unser Ponton danach zum
digitalen SMART-Boat ausgebaut!
Hierzu werden wir Sensoren und Smart-Home-Features installieren, eine APP programmieren, ein freies WLAN aufbauen, uns mit autonomen Fahren beschäftigen u.v.m.. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt SMART-Boat im Wettbewerb DIGITALISIERUNG 2020 der Region56+ eine Nominierung in die TOP 10
erhalten hat.