Gemeinsam.Perspektiven.Schaffen.
Connecting Talents...!Wir unterstützen und fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Unsere nächsten Events
Triff uns auf diesen Veranstaltungen
ANMELDUNG
Berufliche Perspektive UNTERNEHMER*IN?
Du bist 16 -25 Jahre alt und möchtest gerne Dein eigenes Unternehmen gründen, weißt aber nicht wie?
Du hast noch nicht die richtige Idee oder möchtest Deine Idee gerne einmal mit Menschen besprechen, die wie Du gerne Ideen spinnen?
Du würdest Dich gerne einmal mit Experten austauschen, die Ahnung von Unternehmensgründung, -nachfolge und Finanzierung haben und eine Anleitung zur Erstellung eines Businessplans erhalten?
Du suchst die Vernetzung zu Gründungspartnern, Start-Ups und den Kontakt zu erfolgreichen Gründer*innen aus der Region?
Du brauchst noch Mitstreiter für Deine Firma und bist auf der Suche nach Deinem Gründerteam?
Dann melde Dich jetzt für die Herbstferien an.
Wir warten nämlich auf Dich!
Über uns
Wir sind eine gemeinnützige Organisation der Jugendhilfe. Wir fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und setzen uns für die Verbesserung von Perspektiven für junge Menschen unabhängig von deren Herkunft ein. Hierzu organisieren wir Veranstaltungen mit einem starken werte-orientierten und sozial engagierten Netzwerk von Unternehmen, Verbänden, Kammern, Organisationen, Einrichtungen, (Hoch-)Schulen, Vereinen und Privatpersonen:
regioCAMP
- SommerFerienCamps
MIT
Übernachtung
regioCAMPUS
- Tages-Mitmach-Aktionen OHNE
Übernachtung
Unsere Schwerpunkte liegen auf den Themen Berufsorientierung, MINT & Digitalisierung, Umwelt & Nachhaltigkeit, Kunst & Kultur, Völkerverständigung, Gesundheit, Soziales & Ehrenamt.
Alle Mitglieder unseres regioCAMP-Teams arbeiten ehrenamtlich, unsere Projekte finanzieren sich größtenteils über Spenden
und Fördermittel.

Berufs-Orientierungs-Camp
Das Original.
In den Sommerferien
findet unser jährliches Berufsorientierungs-FerienCAMP für Jugendliche ab der 9. Klasse statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher melde dich bitte frühzeitig an !
In unserem regioCAMP lernst du verschiedene Ausbildungs- und (duale) Studienberufe kennen, besuchst regionale Firmen, bekommst in Workshops Tipps und Facts von Profis, Azubis und Studierenden. So kannst Du ausprobieren welcher Beruf oder welches Studium am besten zu DIR passen. Die Freizeit kommt natürlich nicht zu kurz - schließlich sind FERIEN - deshalb heißt unser regioCAMP auch „Berufsorientierung MIT SPASS“ !
Tages-Mitmach-Aktionen
Wir organisieren Mitmach-Veranstaltungen für Jugendliche - und zwar an anderen Orten als in der Schule. UnsereThemen haben einen hohen Praxisbezug:
- Berufsorientierung und -Sensibilisierung
- MINT
- Digitalisierung
- Umwelt & Nachhaltigkeit
- Innovation & künstlerische Kreativität
- Ehrenamt
- Völkerverständigung
- Gesundheit und Persönlichkeits-entwicklung
Und Spaß ist uns wichtig - haben wir das eigentlich schon erwähnt...?



Projekt Hausboot
im regioCAMP 2018
haben wir mit Jugendlichen und einigen Firmen sowie der Unterstützung der regionalen LIONS Clubs Dieblich und Rheingoldstrasse auf dem Campingplatz Country Camping Schinderhannes in Hausbay begonnen, ein Nachhaltiges Hausboot zu bauen.
In den regioCAMPUS-Ferienwochen 2019
haben wir dann in der Marina Winningen zusätzlich an einem Pontonboot unter fachkundiger Anleitung werkeln und eine erste Probefahrt auf der Mosel machen können. In 2020 wurde die Idee des „Nachhaltigen Digitalen Hausbootes“ geboren. Das Projekt Hausboot bildet eine zentrale Klammer über alle unsere Themen und Formate. Hier kannst du gleich mehrere Berufe in der Praxis ausprobieren - ob im regioCAMP oder als Tages-Mitmachaktion im regioCAMPUS.

Zeig uns DEIN Projekt!


Du engagierst dich ehrenamtlich in gemeinnützigen Projekten für oder mit Jugendlichen?
Dann ZEIG UNS DEIN PROJEKT! Wir berichten an dieser Stelle darüber und verhelfen dir und deinem Projekt zu mehr Öffentlichkeit und Unterstützung!
FAQs
Häufig gestellte Fragen
WWW...?
SchaltflächeMehr anzeigen
Die regioCAMP gUG -haftungsbeschränkt - ist eine gemeinnützige Organisation der Jugendhilfe als Rechtsnachfolger der regioCAMP-Orgateam GbR.
Unter den Bezeichnungen regioCAMP und regioCAMPUS organisieren wir Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Unsere Teammitglieder arbeiten unentgeltlich und ehrenamtlich.
Regionale Unternehmen bringen sich im Rahmen ihres sozialen Engagements ins regioCAMP-Team ein und leisten so einen Beitrag zur Verbesserung der Zukunftschancen junger Menschen.
Wir finanzieren uns über Spenden und Fördermittel. Daher freuen wir uns über jegliche Form der Unterstützung -
ganz besonders auch über finanzielle Zuwendungen auf unser Konto bei der
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück
IBAN DE 83 5609 0000 0003
3942 79
BIC GENODE51KRE
Spendenbescheinigungen sind möglich!